Neuer Vorstand gewählt – Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Kreis- und Ortsverband Fulda e.V.
Fulda, 12.06.2024 – Auf der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Kreis- und Ortsverband Fulda e.V. wurde einstimmig Anja Roßmann zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Ulrike Westphal-Geiger an, die über 14 Jahre im Vorstand aktiv war, davon 13 Jahre als Vorstandsvorsitzende.
Ulrike Westphal-Geiger, die den Vorstand seit vielen Jahren mit großem Engagement geleitet hat, wurde für ihren herausragenden Einsatz besonders in den herausfordernden Zeiten der Pandemie gewürdigt. Sie bleibt dem Verein als wertvolles Mitglied erhalten.
v.l.n.r. Ulrike Westphal-Geiger (ehemalige Vorsitzende) und Anja Roßmann (neu gewählte 1. Vorsitzende)
Der ehrenamtliche Vorstand des Kinderschutzbundes besteht somit nun aus sechs Mitgliedern:
Anja Roßmann, 1. Vorsitzende
Ivonne Teichmüller, 2. Vorsitzende
Lukas Geiger, Schatzmeister
Petra Peh, Schriftführerin
Corinna Trinks, Beisitzerin
Marcelina Klaus, Beisitzerin (nicht im Bild)
Der Vorstand engagiert sich neben der internen Arbeit in verschiedenen Arbeitskreisen und Projekten in Stadt und Landkreis Fulda, u.a. im Stadtteilarbeitskreis Mitte, beim Runden Tisch Ehrenamt sowie beim Runden Tisch gegen häusliche und sexualisierte Gewalt. Zusätzlich ist er im Netzwerk Familie aktiv und Mitglied im Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Fulda sowie in Arbeitsgruppen des Paritätischen.
Rückblick auf das Jahr 2023
Das Jahr 2023 war für den Kinderschutzbund Fulda geprägt von bedeutenden Veränderungen und Abschieden. Besonders bewegend war der Tod von Prof. Dr. Uwe Töllner, einem Gründungsmitglied und langjährigen Unterstützer des Vereins. Er bleibt als Ehrenvorsitzender und Beiratsmitglied unvergessen, sein Engagement für die Rechte von Kindern und Jugendlichen hat maßgeblich zur Arbeit des Vorstands beigetragen.
Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit Schulen wie der Adolf-von-Dalberg-Schule und der Landgräfin-Anna-Schule, die eine erweiterte pädagogische Betreuung ermöglichen. Auch die Arbeit im Projekt “BIG – bunt is(s)t gesund” und im Projekt “Starke Eltern – Starke Kinder” trugen wesentlich zur Förderung von Kindern und Familien bei.
Der Kinderschutzbund Fulda bedankt sich bei seinen Unterstützern und Förderern, darunter insbesondere Jollydent – Zahnärzte und Patienten helfen Kinder e.V., für ihre langjährige und großzügige Unterstützung.
Projekt „BIG – bunt is(s)t gesund“
unter 25 besten Initiativen der Republik
Aktuelle Neuigkeiten
Drei Vereine profitieren von Kerber-Versteigerung
Das ehemalige Kaufhaus Karl Kerber ist noch immer tief im kollektiven Gedächtnis der Fuldaerinnen und Fuldaer verankert, auch wenn es bereits 1991 von der Kaufhof-Gruppe übernommen wurde, seit 2004 unter dem Namen „Galeria“ firmierte und im Oktober 2020 seine Pforten schloss. So war es auch kein Wunder, dass im vergangenen Jahr eine Benefiz-Versteigerung mit Stücken aus dem ehemaligen Kaufhaus einige Neugierige anlockte. Immerhin fast 2000 Euro kamen bei der Auktion damals zusammen, jetzt wurde der Erlös an drei gemeinnützige Vereine in der Region übergeben.
Daniel Freidhof, Geschäftsführer der städtischen Stadtentwicklungsgesellschaft SEG, die als Eigentümerin der Immobilie die Versteigerung initiiert hatte, überreichte drei symbolische Schecks über jeweils 650 Euro an das Tierheim Fulda-Hünfeld e.V., den Kinderschutzbund Kreis- und Ortsverband Fulda e.V sowie an den Förderverein Känguruh (Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Kinder- und Jugendmedizin Fulda e.V.). Die Übergabe fand bei „Karlchen vom Dach“ statt, dem im vergangenen Jahr entstandenen Gastronomie- und Kulturbereich auf dem ehemaligen obersten Parkdeck des Kaufhauses. Die Schecks entgegen nahmen Melanie Hack und Kerstin Jorisch vom Tierheim Fulda-Hünfeld, Susanne Möller vom Förderverein Känguruh sowie Anja Roßmann vom Kinderschutzbund.
SEG-Geschäftsführer Freidhof erinnerte noch einmal an die Besonderheiten der Versteigerung, bei der unter anderem Vitrinen, Regale, Schreibtische, Kleiderständer und sogar eine tonnenschwere Kartonpresse unter den Hammer kamen, aber bei der man auch längst nicht alles an den Mann oder die Frau habe bringen können. Gleichwohl hoffe er, mit der Spendensumme die wertvolle Arbeit der drei Vereine wenigstens ein bisschen unterstützen zu können. Die Empfängerinnen zeigten sich dankbar („uns hilft jeder Cent“) und nutzten auch die Gelegenheit, ihre Arbeit noch einmal vorzustellen.

Geburtstagsgäste spendeten für den Kinderschutz

Anlässlich seines 70. Geburtstages übergab Dr. Oswald Post dem Kinderschutzbund Fulda kürzlich einen Scheck in Höhe von 1.500 €, den die Vorsitzende des Vereins Anja Roßmann in der Geschäftsstelle entgegennahm. Dr. Post verzichtete auf persönliche Geschenke zu seinem Geburtstag und bat seine Gäste stattdessen um eine Spende für den Kinderschutzbund.
Frau Roßmann bedankte sich bei Herrn Dr. Post für die finanzielle Unterstützung und seine langjährige Mitarbeit als kompetenter Berater im Beirat des Vereins. Sie hebt besonders seinen wertschätzenden Blick auf Kinder hervor.
Foto: Monika Post
Auszeichnung für Ulrike Westphal-Geiger
In einer Feierstunde im Stadtschloss hat unsere ehemalige erste Vorsitzende, Ulrike Westphal-Geiger den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld überreichte stellvertretend für das Land Hessen die Auszeichnung und bedankte sich für das langjährige ehrenamtliche Engagement. Ulrike Westphal-Geiger hat den Kinderschutzbund über 10 Jahre als erste Vorsitzende maßgeblich weiterentwickelt und hatte (und hat) mit ihren Ideen und Projekten stets das Wohl der Kinder und Familien im Blick. Der Kinderschutzbund Fulda gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung.

Geiger (links) und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld
Pflanzen und Säen über den Dächern von Fulda
Am Mittwoch, den 8. Mai war es endlich soweit. Die Kinder unseres TreffPunktes konnten auf dem Dachgarten des KARL in der Fuldaer Innenstadt ihr tegut-Saisonbeet in Empfang nehmen. Unter fachmännischer Anleitung des tegut-Saisongarten-Teams wurde gepflanz, gesät und gegossen. Die Kinder waren sehr begeistert und sind schon ganz gespannt, was hier in den nächsten Wochen beim Wachsen beobachtet, geerntet und anschließend gegessen bzw. gekocht werden kann.












Prominenter Besuch in unserer Geschäftsstelle
Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann am Internationalen Tag der Kinderrechte in Fulda
Da haben die Kinderaugen der Drittklässler aus der Adolf-von-Dalberg-Schule gestrahlt. Anlässlich des Internationalen Tag der Kinderrechte hatten sie die Möglichkeit, Hessens Landtagspräsidentin all das zu fragen, was sie schon immer mal über den Landtag und die Arbeit einer Landtagspräsidentin wissen wollten.

Hessische Landtagspräsidentin zu Gast im Fuldaer Kinderschutzbund. (v.l.) Dag Wehner (Bürgermeister Fulda), Mechthild Klee (Kreistagsabgeordnete), Astrid Wollmann (Hessische Landtagspräsidentin), Ulrike Westphal-Geiger (1. Vorsitzende des Kinderschutzes Fulda), Silvia Brünnel (MdL), Kerstin Leitschuh (Lehrerin der 3. Klasse), Anja Roßmann (2. Vorsitzende des Kinderschutzes Fulda), Klaus Niesel (Schulleiter Adolf-von-Dalberg-Schule) – Foto: Julia Schuchardt
Neben dem Austausch mit den Kindern ging es bei dem Termin vor allem auch um die Arbeit der Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund. In einem vertraulichen Gespräch berichteten Beraterinnen und Berater von den Herausforderungen und Chancen einer ehrenamtlichen Tätigkeit am Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon. Die Beratung ist ein niedrigschwelliges Angebot, welches Kinder, Jugendliche und Eltern anonym nutzen können.
Wir danken der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sehr für die Würdigung unseres Engagement.
So berichtete die Presse darüber:
Pressemitteilung des Hessischen Landtags
osthessen-news
osthessen-zeitung
Unser Projekt “bunt is(s)t gesund – regional ist genial” ist nominiert beim Deutschen Engagmentpreis

Unser Projekt BIG: bunt is(s)t gesund – regional ist genial wurde von startsocial für den Deutschen Engagmentpreis nominiert. Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut. Hier lesen Sie mehr dazu.
70 Jahre Kinderschutzbund in Deutschland

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Kinderschutzbundes in Deutschland hat der Hessische Rundfunk über unseren Kreis- und Ortsverband berichtet.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung.
Kinderschutzbund als Netzwerkpartner beim interaktiven Theaterstück “TRAU DICH!”

Beim intereraktiven Theaterstück “TRAU DICH!” wurden spielerisch auf der Bühne der Orangerie Selbstbestimmung über den Körper und Vertrauen in die eigenen Gefühle normalisiert.
Der Kinderschutzbund ist seit vielen Jahren als Netzwerkpartner bei der Organisation und Durchführung in Fulda beteiligt. Hier erfahren Sie, wie die örtliche Presse darüber berichtet hat:
Bericht bei osthessen-news
Bericht bei osthessen-zeitung
Bericht in der Fuldaer Zeitung